top of page

LifeLane Investments - Shape your Life

Dein Schweizer Finanzexperte rund um die Themen Vorsorge, Anlage und Immobilien.

Transparent

Transparenz hat für uns oberste Priorität und steht an erster Stelle. Wir beraten Sie transparent, so dass Ihnen niemals die Übersicht verloren geht!

Ehrlich

Eine Vetrauensbasis ist das A und O für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Vertrauen ensteht durch Ehrlichkeit und für diese stehen wir!

Ungebunden

Wir wollen Ihnen das beste Angebot vorlegen und um das zu ermöglichen agieren wir ungebunden und bieten Lösungen aller Anbieter an.

LifeLane Investments

LifeLane ist dein Experte und Partner rund um die Themen Anlegen, Vorsorgen und sich Absichern für die Zukunft. Unsere Beratung durch unsere Experten ermöglichen es Ihnen ihr hart verdientes Geld so anzulegen, dass damit Ihre Zukunftswünsche in Erfüllung gehen.

 

Ob das nun der Traum vom Eigenheim, ein Sportwagen, Auswandern in ein Küstenparadies oder einfach nur finanzielle Sicherheit ist, wir von LifeLane beraten sie persönlich und indivuell um das für Sie massgeschneiderte Anlageprodukte zu erstellen.

Sichern Sie Ihre Zukunft: Die private Vorsorge

In der Schweiz besteht das Vorsorgesystem aus drei Säulen, wobei die private Vorsorge einen bedeutenden Teil ausmacht:

 

1. Säule - Staatliche Vorsorge (AHV/IV)

Die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) sowie die Invalidenversicherung (IV) bilden die erste Säule. Sie bieten eine grundlegende finanzielle Absicherung im Alter und bei Invalidität.

 

2. Säule - Berufliche Vorsorge (BVG)

Die zweite Säule umfasst die berufliche Vorsorge, die obligatorisch für alle erwerbstätigen Personen ist. Arbeitnehmer und Arbeitgeber tragen gemeinsam zur BVG bei, um eine zusätzliche Alters- und Hinterlassenenrente sowie eine Invalidenversicherung zu finanzieren.

​

​

​3. Säule - Private Vorsorge

 

​3a: Gebundene Vorsorge - Hierbei handelt es sich um eine steuerbegünstigte, langfristige Vorsorgeform. Die Beiträge sind bis zu einem bestimmten Höchstbetrag steuerlich absetzbar, und das Kapital kann nur unter bestimmten Bedingungen vorzeitig bezogen werden.

​

​3b: Freie Vorsorge - Diese umfasst diverse private Vorsorgeprodukte wie Lebensversicherungen, Sparguthaben und Anlagen. Sie bieten mehr Flexibilität, sind jedoch steuerlich weniger begünstigt.

​

Die private Vorsorge (3. Säule) ermöglicht den Schweizer Bürgern, ihre Altersvorsorge individuell zu ergänzen. Sie bietet Flexibilität, steuerliche Vorteile und verschiedene Produkte zur Risikoabsicherung. Die Kombination dieser drei Säulen soll eine umfassende finanzielle Absicherung im Alter sicherstellen. Individuen können ihre private Vorsorge entsprechend ihren finanziellen Zielen und Bedürfnissen gestalten.

Gespräch im Büro

Ihre Vorsorge als Angestellter

Sie befinden sich zurzeit in einem Angestelltenverhältnis mit einem Arbeitsgeber und möchten für die Zukunft vorsorgen?

Mann bei der Arbeit

Ihre Vorsorge als Selbstständiger

Sie sind selbstständig tätig und besitzen Ihre eigene Firma? Sie möchten sich für die Zukunft und für die Pension absichern?

Seniorenporträt

Ihre Vorsorge in der Pension

Sie sind bereits pensioniert und geniessen Ihren Ruhestand. Sie möchten gerne eine Absicherung für Ihre Liebsten? Hier sind Sie richtig!

Studenten sitzen auf der Treppe

Ihre Vorsorge in der Ausbildung

Sie befinden sich zurzeit noch in der Ausbildung oder im Studium und möchten bereits jetzt für Ihre Zukunft vorsorgen?

Teamarbeit im Büro

Unser Investitions-Rechner

Berechnen Sie Ihre Investitionspotential mit unserem Rechner. Finden Sie heraus, wie und in welchem Umfang eine Investition in Ihre derzeitige Lebenssituation passt.

Ihre Hypothek

Hypotheken spielen eine Schlüsselrolle im Schweizer Immobilienmarkt, ermöglichen den Erwerb von Wohneigentum durch finanzielle Mittel von Banken oder Versicherungsgesellschaften.

Der Kauf eines Haus

Private Vorsorge: Wege zur Finanziellen Freiheit

In dieser vertieften Betrachtung werfen wir einen ausführlichen Blick auf die Vorteile der privaten Vorsorge, skizzieren die Fundamente des Schweizer Vorsorgesystems und unterstreichen die Bedeutung dieser individuellen Vorsorgemöglichkeit.

Hausbesichtigung

Eigenheimfinanzierung: Bank vs. Versicherung

Die Entscheidung zwischen einer Hypothek von einer traditionellen Bank oder einer Versicherung ist entscheidend auf dem Weg zum Eigenheim. Dieser Beitrag beleuchtet die Unterschiede und hilft Ihnen, die richtige Entscheidung für Ihre Bedürfnisse zu treffen.

bottom of page